Husky Erlebnistag


Ein Tandemschlitten für Paare, speziell für uns gebaut.

Nicht ganz ungefährlich in den Kurven, aber dafür nicht so langweilig wie im Schlittensack, das ist aktiv mushen mit 8 Hunden und einer Gesamtlänge von 12 Metern geht es mit über 30 Km/h über den Trail. Action Pur

Für die älteren oder ganz jungen Gäste ist es natürlich möglich sich bequem in den Schlittensack zu setzten und die Landschaft zu genießen.

Der Huskyerlebnistag ist das am häufigste gebuchte Erlebnis. Vor allen Dingen ist es ein Muss für jeden Husky Liebhaber und für die die es noch werden wollen. Sie bekommen die Hunde hautnah zu spüren. Mit allen 14 Huskys gleichzeitig in Ihren Freigehege, bekommen ein gutes theoretisches Wissen vermittelt, lernen Befehle und machen eine Ausfahrt die sie in Ihren Leben nie vergessen werden. Wir haben Spezialschlitten und Spezial- Rollschlitten bei den sie selber fahren können aber nicht müssen. Keine Angst ich stehe hinter Ihnen. Das alles halten wir auch auf Wunsch in einem Video fest.


 Ablauf des Husky Erlebnistages.

Der Ablauf kann abweichen wenn der Gast persönliche Wünsche  ( Überraschung zu Geburtstag, Hochzeitstag etc.) hat. Sprechen sie mit uns wir machen fast alles möglich.

Wer kann teilnehmen:

- Alle Personen die 18 Jahre alt sind.
- Jugendliche die unter 18 Jahre sind mit schriftlicher Einwilligung der Eltern.
- Kinder ab 5- 14 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
- auch für Geistig- und Körperbehinderte Menschen möglich.

Durchführung des Erlebnis:

- wird bei jeden Wetter durchgeführt außer schweren Unwettern
- der Gast kann bis 4 Tage vorher noch kostenfrei umbuchen
- wird nicht durchgeführt wenn der Veranstalter krank ist.

Zeiträume in der die Huskyerlebnistage  durchgeführt werden sind von November - einschließlich April. Von Dienstag bis Sonntag werden die Veranstaltungen durchgeführt.

Preis: 199,-€

Kontakt: Ute Walter 03685/ 703882 oder info(at)bike-mike-sports.de

 

Nochmal ein Bild vom Tandemschlitten.
Ein Traum mit dem Tandem durch den Pulverschnee.
Hier werden die Huskys am Steak Out, so nennt man den Hundeparkplatz, festgemacht.

Vom Steak out kommen die Hunde an den Schlitten. Einer vom Team beruhigt die Leithunde die vor dem Start sehr aufgeregt sind.
Hier waren die Leithunde Knut und Senta
Staaaart......und los geht's. Bitte das Augenmerk auf den letzten Husky( Merlin) hinten links legen. Bei diesen Sprung war Merlin bereits 13 Jahre. 90km waren für Ihn kein Problem.

Auf geht's zur letzten Fahrt bevor es dunkel wird.
So jetzt aber schnell aufräumen Hunde verladen, Steak Out abbauen, Schlitten in den Bus und ab nach Hause und die Huskys füttern.
War ein geiler Arbeitstag freue mich schon auf morgen.

Sollte Schneemangel herrschen oder es ist zu vereist dann weichen wir auf den Rollschlitten aus. Super Aktion und sehr sicher. All unsere Gäste die wir bisher mit dem Wagen gefahren haben waren 100 % begeistert.
Wie auch beim Tandemschlitten habe ich den Wagen selber so umgebaut das 2 Personen, also mit mir 3 Personen, fahren können. Das heißt jeder kommt mal in den Genuss aktiv mit einem 16 Meter langen 10 er Gespann zu fahren.
Ein rasanter Start. Die Hunde sind wie aus dem Häuschen. Nach ein paar Kilometern sind sie dann auch etwas ruhiger.